Warum ein grönländisches Paddel-Avatak?
Warum ein grönländisches Paddel mit gerader Klinge verwenden?
Man kann sich fragen, warum ein moderner Kajakfahrer, der Ausrüstung aus sehr fortschrittlichen Materialien und technologischen Lösungen verwendet, heute im dritten Jahrtausend immer noch ein grönländisches Holzpaddel verwenden muss.
Es ist eine berechtigte Frage, die einige Antworten verdient:
Der erste ist, dass die Inuit-Bevölkerung sowohl das Kajak als auch das Paddel Hand in Hand mit der gleichen Logik und den gleichen Prioritäten entwickelt hat.
Zweitens hat das Ergebnis jahrelanger Tests, Versuche und sehr unterschiedlicher Erfahrungen in Zusammenarbeit mit den besten europäischen Kajakfahrern die alten Inuit-Konzepte als richtig erwiesen.
Das dritte und wichtigste ist, dass beim Paddeln mit einem grönländischen Paddel die Anstrengung im Vergleich zu einem Paddel mit kurzen und breiten Blättern, das praktisch für den Fluss oder für kurzfristige Wettkämpfe gebaut wurde, bei denen ein starker Schub erforderlich ist, erheblich reduziert wird.
Holz ist ein nicht reproduzierbares Material. Die Natur hat Millionen von Jahren gebraucht, um sie uns mit ihren einzigartigen und vielfältigen Eigenschaften von Flexibilität und Leichtigkeit zu liefern, die sich warm anfühlt und sicher ist (versuchen Sie, mitten in einem Sturm zu sein, vielleicht mit Blitzen: Holz zieht sie nicht an!) Und zuletzt, seltsam aber wahr: FLOAT.
Die grönländischen Paddel aus Holz und mit geraden Blättern sind auch heute noch die Besten in puncto Funktionalität, Windfestigkeit, Anpassungsfähigkeit an die unterschiedlichsten Wetterbedingungen und die zuverlässigsten und schnellsten in der Ausführung von Rolltechniken, beim Stützen, beim Bergen und Retten.
Avatak Paddel haben einen weichen Schub und fühlen sich angenehm an
Ein grönländisches Paddel ist ein echtes Navigationswerkzeug und ein zusätzlicher Garant für den modernen Kajakfahrer, der sowohl die neue Technologie in Bezug auf Materialien und Konstruktionskonzepte zu schätzen weiß, aber auch zu kombinieren weiß diese Modernität zur reinsten und effektivsten Einfachheit eines grönländischen Holzpaddels.
Unter den grönländischen Paddeln auf dem Markt gibt es natürlich die mittelmäßigen, die fairen, die guten und die ausgezeichneten. Es ist Sache des Kajakfahrers, daraus das Paddel auszuwählen, das seinen Bedürfnissen am besten entspricht, wobei er jedoch bedenken muss, dass ihm wie beim Kajak sein Leben anvertraut wird.



INTERNE LINKS